Donnerstag + Freitag, 7. + 8. November 2024, 20 Uhr, € 35/40
RAY WILSON BAND: Genesis Classics https://raywilson.net
Das Album erreichte Platz 2 in den deutschen und britischen Charts und wurde von einer 46-tägigen europäischen Tour begleitet, darunter auch zwei Shows als Headliner bei "Rock im Park" und "Rock am Ring". Rays letztes Live-Album "Time And Distance" enthielt einige der großartigen Stücke vom Album "Calling All Stations" und auch andere Genesis-Songs, die Ray bereits im Jahre 1998 während der europäischen Tour gespielt hat. Rays Solokarriere begann 2002, als Ray in Begleitung seines Bruders Steve und Sängerin Amanda Lyon bei dem Edinburgh International Festival 12 ausverkaufte Akustikshows aufführte. Während dieser zweistündigen Show spielte Ray Songs aus seinem Debütalbum "Change". Da das "Change" -Album eigentlich nur 50 Minuten der Show füllte, spielte Ray auch akustische Arrangements klassischer Stücke von Genesis, Phil Collins, Peter Gabriel, Mike Rutherford und Stiltskin, inklusive des Nr.1 Hits "Inside". Dies war der Beginn eines allmählichen Erfolges und einer sehr zufriedenstellenden Karriere für Ray, da er nun die Kontrolle über sein eigenes Schicksal hatte, was er sich nach der Zeit bei Stiltskin und Genesis fest vornahm. Das Ziel war es, seinen Namen durch endlose Tourneen und regelmäßige Veröffentlichungen langsam zu etablieren. Die neue Live-DVD/CD "Ray Wilson ZDF@Bauhaus" umfasst 14 Titel und ist zum ersten Mal auch als Blu-ray erhältlich. Aufgenommen wurde das Konzert 2018 im legendären Bauhaus in Dessau. Durch die intime Atmosphäre, welche von vielen Ray Fans bevorzugt wird, erinnert es gefühlsmäßig an die MTV unplugged Reihe. Titel wie "Take It Slow", "Alone", "Lemon Yellow Sun" und das großartige, schon ältere Stück "Along The Way" von Rays Bruder Steve finden sich hier wieder. Einige Juwelen aus der Welt von Genesis dürfen natürlich nicht fehlen. Dazu gehören Klassiker wie "No Son Of Mine", "Mama", "Follow You Follow Me" und eine brillante Darbietung von Peter Gabriels "Solsbury Hill". Bei diesem Konzert wwird Ray von seiner 7-köpfigen Band begleitet.
Ray Wilson: Guitar/Vocals
Steve Wilson Guitar/Vocals
Ali Ferguson Lead Guitar/Vocals
Marcin Kajper Bass Guitar/Saxophone/Flute,
Kool Lyczek Piano/Keyboards/Keyboard Bass
Mario Koszel Drums/Percussion
Alicja Chrzaszcz Violin
2023
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 29. Dezember '23, 20 Uhr, € 14/17
Little Walter's Magical Rock'n'Roll History Tour
Die Band spielt die historisch wichtigsten Songs des Rock 'n' Roll. Angefangen von "Good rockin`tonight" von Roy Brown aus dem Jahre 1947, über die frühen 50iger ( Presley, Berry, Little Richard etc.), dann die 60iger (Hendrix, Janis Joplin, Steppenwolf etc.) bis zu "Whole lotta love" von Led Zeppelin aus den 70igern des vorigen Jahrhunderts. Dabei klingt die "History Tour" keineswegs wie eine Cover Band, denn die Musiker gehören zu den profiliertesten der regionalen Rockszene und verbürgen sich, dank ihrer Erfahrung und Spielfreude, für eine Rock 'n' Roll Show der Extraklasse.
Freitag, 2. Februar 2024 20h, € 17/20
GWENNYN & Band
Gwennyn auf der Bühne zu erleben bedeutet, all die Leidenschaft und Sensibilität zu erfahren, die ihre Texte und ihre Musik in sich tragen.
Die Bretonin Gwennyn trägt ein kreatives, künstlerisches Feuer in sich, das kulturellen Reichtum widerspiegelt. Gwennyn auf der Bühne zu erleben bedeutet, all die Leidenschaft und Sensibilität zu erfahren, die ihre Texte und ihre Musik in sich tragen. Ihre Stimme und ihre Ausstrahlung berühren ihr Publikum und trägt es aus den Wäldern von Brocéliande bis an die argentinischen Küsten.
Sie singt in französischer und englischer Sprache sowie in ihrer Muttersprache Bretonisch. „Die Werte, die ich vertrete, sind nicht militant, sie sind ein Vehikel. Ich spreche von der Identität der Völker, von Gemeinschaft, Gleichgewicht und Harmonie. Gleichförmigkeit ist leer von Geschmack und Aromen.“
Eine luftige, sinnliche, tiefe Stimme, ein unvergleichliches Timbre, begleitet von Gitarrenriffs, die restlos begeistern für eine Fusion zwischen Weltmusik und keltischem Electro-Pop-Rock.
Fr., 8. Dezember '23, 20 Uhr, € 15/18
LOS CHUCHY Y AMIGOS
Der Name Los Chuchy steht für die beiden Vollblutmusiker Carlos Manuel Abreu Naranjo (Batycharly ) Gesang und Gitarre und Pablo Sanchez Naranjo ( Beny ) Gesang und Percussion Sie waren das “ Herzstück” der ehemaligen kubanischen Band Los 4 del Son und begeistern durch Stimmstärke, ihre Herzlichkeit und kubanische Lebensfreude. Viele Jahre spielten Sie in der Hausband in der berühmtesten Bar Havannas, der Bodeguita del Medio.
Die beiden Cousins sind seit ihrer Kindheit mit der Musik verbunden und verfügen über ein riesiges Repertoire an traditioneller kubanischer Musik, wie Salsa und Son, Bachata und Merengue, sowie aller anderen karibischen Musikstile. Auch weltberühmte internationale Songs findet man in ihrem Repertoire. Carlos komponiert seit über 20 Jahren auch eigene Stücke, die von Liebe, dem Leben und der Welt erzählen.
Die Amigos:
Roman Fernando Santamaria Duarte ( Gesang und Gitarre ) stammt aus Kolumbien. Dort wuchs er mit der traditionellen Musik auf und begann schon in der Kindheit mit dem Singen und Spielen von traditionellen Saiteninstrumenten, wie der Tiple und verschiedener Schlaginstrumente. Bevor er 2015 die Band Calle Sur gründete, erlernte er in Mexiko die Rancheromusik der Mariachis (eine der bekanntesten Formen mexikanischer Volksmusik) und erweiterte in Spanien sein Können auf der Gitarre.
Lutz Lehmler ( Gitarre ) auch Lule genannt, spielte seit 40 Jahren in verschiedenen Bands in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Tunesien als Gitarrist, vorwiegend im Bereich Rhythm & Blues, Rock und Soul. Seine Leidenschaft für die Musica Tropical entdeckte er erst 2019 durch seine langjährige Freundschaft mit Roman und der Mitwirkung bei Calle Sur.
Los Chuchy y Amigos präsentieren neben den Klassikern der kubanischen Musik eine Verschmelzung karibischer Rhythmen.